Kulturgüter unterhalten und fördern
Klöster, Schreine, Statuen und Malereien bilden Dolpos einzigartiges kulturelles Erbe. Oftmals fehlen finanzielle Mittel, um die Kulturgüter fachgerecht zu erhalten und zu renovieren.
Der Tapriza Verein ermöglichte bisher mit seinen kleineren und grösseren Beiträgen die Renovation oder den Ausbau von diversen Klöstern. Unterstützt wurde der Ausbau des Thasung Tsholing Klosters in Ringmo (tib. Tsho), der Erweiterungsbau des Yungdrung Droduling Klosters in Hurikot und die vollständige Renovation des Thaktsen Rabgyeling Klosters in Pugmo mit einem neuen Dach, Statuen und Wandmalereien. In Kalibon trug der Tapriza Verein mit finanziellen Zuwendungen zum Aufbau eines neuen Klosters bei. Des weiteren wurde die Renovation von diversen religiösen Schreinen (tib. Chörten, skr. Stupa), der Wiederaufbau von Eremitenklausen und die Erhaltung und Neuauflage von historischen Schriftwerken gefördert.
In einem kleinen Forschungsprojekt erforschten Schüler und Lehrer der Tapriza Schule die lokale Kultur, befragen die Dorfältesten über die lokale Geschichte und zeichneten traditionelle Gesänge auf. In Zusammenarbeit mit der im Jahre 2008 in Nepal gegründeten Dachorganisation zur Förderung der Bön-Tradition (Nepal Bon Buddhist Federation) ist die Verfassung eines eigenen Lehrmittels geplant, in das die Forschungsresultate der Schule einfliessen werden.